Lauenau
4.395 Einwohner
Bürgermeister:
Gemeindedirektor:
Wilfried Mundt
Sven Janisch
Bier und Möbel haben den Flecken Lauenau weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannt gemacht. In der noch heute als Einkaufsmittelpunkt für das Umland geltenden Gemeinde, haben alle Altersschichten ein eigenes Zuhause gefunden. Sehenswerte Rittergüter, eine baulich interessante Kirche, historisches Fachwerk und originelle Denkmäler, wie der „Fleckendiener“ wollen entdeckt werden. Kenner schätzen den Spaziergang entlang der Aue oder die Wanderung von Feggendorf zum alten Kohlestollen im Deister.
Flecken Lauenau
Amtsstr. 5, 31552 Rodenberg
B e k a n n t m a c h u n g
zum Bürgerentscheid für den Erhalt der Fassade des Gebäudes Coppenbrügger Landstr. 13 im Flecken Lauenau
Der Verwaltungsausschuss des Flecken Lauenau hat die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens zum Erhalt der historischen Fassade des Hauses Coppenbrügger Landstraße 13 (Herbertus Stube) in Lauenau nach § 32 Abs. 6 Satz 2 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) festgestellt und beschlossen den beantragten Bürgerentscheid
am Sonntag, den 20. Dezember 2020,
in der Zeit von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr,
durchzuführen.
Sind Sie dafür, die historische Fassade des Gebäudes Coppenbrügger Landstraß3 13 (Herbertus Stube) in 31867 Lauenau zu erhalten?
„Auf der öffentlichen Bauausschusssitzung am 15.09.2020 wurde eine Planung vorgestellt, die den Abriss des Gebäudes Coppenbrügger Landstraße 13 vorsieht. Gegenstand des Bürgerbegehrens ist die Erhaltung der historischen Fassade des Hauses Coppenbrügger Landstraße 13 in Lauenau als ortsbildprägendes Element im Ensemble mit der gegenüberliegenden ca. zeitgleich errichteten St.Lukas-Kirche.
Regelungen zur Durchführung des Bürgerentscheides werden in der Satzung über die Durchführung von Bürgerentscheiden im Flecken Lauenau getroffen.
Der Gemeindedirektor des Flecken Lauenau leitet die Abstimmung. Er ist für die ordnungsgemäße Vorbereitung und Durchführung des Bürgerentscheides verantwortlich. Der Sitz des Abstimmungsleiters ist im Verwaltungsgebäude der Samtgemeinde Rodenberg, Amtsstr. 5, 31552 Rodenberg.
Zur Abstimmung ist berechtigt, wer in das Abstimmungsverzeichnis eingetragen ist oder einen Stimmschein zur Abstimmung durch Brief hat.
Alle Abstimmungsbenachrichtigten werden über die Eintragung ins Abstimmungsverzeichnis informiert.
Das Abstimmungsverzeichnis wird in der Zeit vom 30. November 2020 bis einschl. 04. Dezember 2020 zur Einsichtnahme in einem automatisierten Verfahren im Verwaltungsgebäude der Samtgemeinde Rodenberg, Amtsstr. 5, 31552 Rodenberg, während der Öffnungszeiten ausgelegt.
Rodenberg, , den 9. November 2020
Janisch
Abstimmungsleiter und
Gemeindedirektor
Carl-Sasse-Str. 3
31867 Lauenau
Gewerbepark
Di. 15:00 h – 17:30 h
Do. 15:00 h – 17:30 h
Sie möchten weitere Informationen
Samtgemeinde Rodenberg
-Fachbereich I / Zentrale Dienste-
Amtsstr. 5
31552 Rodenberg
Zimmer 112 (1. OG)
Tel. 05723 / 705 – 13
Ortsteil Feggendorf
Deisterstraße 34
31867 Lauenau
Tel. 05043 / 74 79
Sie benötigen weitere Informationen
Samtgemeinde Rodenberg
Fachbereich I / Liegenschaften
Zimmer 213 (2. OG)
Amtsstr. 5
31552 Rodenberg
Tel 05723 / 705 – 23
Leider musste der diesjährige DEISTERTAG abgesagt werden. Der nächste DEISTERTAG ist für den 09.Mai.2021 geplant.
Sie benötigen weitere Informationen
Samtgemeinde Rodenberg
Fachbereich I / Tourismus
Amtsstraße 5
Tel.: 05723/705-94
Email: tourist@rodenberg.de
Eishalle c/o
Gewerbepark Lauenau
Carl-Sasse-Str. 3
31867 Lauenau
Sie werden zur Website der Eishalle Lauenau weitergeleitet
Sie benötigen weitere Informationen
Samtgemeinde Rodenberg
Fachbereich I / Tourismus
Amtsstraße 5
Tel.: 05723/705-94
Email: tourist@rodenberg.de
Wann haben Sie denn ihre letzte Grubenfahrt gemacht ?
Den Feggendorfer Stolln erreichen Sie, außer bei einer Deisterwanderung auch im Rahmen z. B. eines Betriebsausfluges mit dem Bus. Sie müssen hierzu nur der „Deisterstraße“ (31867 Lauenau) bis zu ihrem Ende (Waldrand) folgen, dann noch eine kurze Strecke zu Fuß durch den Deister bewältigen, – viele freuen sich nach der Sitzerei im Bus richtig über die Bewegungsmöglichkeit- und schon sind Sie da.
Feuerwehr Feggendorf
Deisterstraße
31867 Lauenau (OT Feggendorf)
Dienstbetrieb:
Jugendfeuerwehr – wöchentlich mittwochs ab 18:00 h
Einsatzabteilung – wöchentlich montags ab 19:00 h
– – –
Feuerwehr Lauenau
Zum Mineralbad 2
31867 Lauenau
E-mail:
Website:
Sie werden zur Website der Freiwilligen Feuerwehr Lauenau weitergeleitet
Dienstbetrieb:
Kinderfeuerwehr – wöchentlich montags von 17:00 h bis 18:00 h
Jugendfeuerwehr – wöchentlich montags von 18:00 h bis 19:30 h
Einsatzabteilung – wöchentlich mittwochs ab 18:30 h
Friedhof Lauenau
Ahornweg, 31867 Lauenau
Friedhofsfläche: 17.734 qm
– – –
Friedhof Feggendorf
Feggendorfer Straße, 31867 Lauenau
Friedhofsfläche: 3.986 qm
Weitere Auskünfte erhalten Sie unter:
Samtgemeinde Rodenberg
Fachbereich I / Standesamt
Zimmer 4 (EG)
Amtsstr. 5
31552 Rodenberg
05723 / 705 – 36 bzw. – 38
Email: standesamt@rodenberg.de
Lauenau verfügt über gleich zwei Gewerbegebiete in unmittelbarer Nähe zur Autobahn A2 mit einer Abfahrt, d „Lauenau“.
Das größere Gewerbegebiet hat den Namen „Logistikpark“. Dieses hat Lauenau zusammen mit der Gemeinde Apelern ausgewiesen. Es liegt direkt am Schnittpunkt der Autobahn A2 und der Bundesstraße B 442.
Das kleinere Gewerbegebiet hat den Namen „Gewerbepark“ und liegt mitten im Flecken Lauenau. In einer ehemaligen Stuhlfabrik haben sich diverse Firmen, Restaurants, Ärtze und und und… niedergelassen.
Die Anschrift lautet: Carl-Sasse-Str. 3, 31867 Lauenau
Weitere Auskünfte erhalten Sie unter
Samtgemeinde Rodenberg
Fachbereich IV
-Liegenschaften-
Zimmer 213 (2. OG)
Amtsstr. 5
31552 Rodenberg
05723 / 705 – 23
Email: Liegenschaften@rodenberg.de
Die hier aufgestellte Liste soll Ihnen die Möglichkeit geben, sich einen schnellen Überblick über das im Flecken Lauenau angebotene Gesundheitswesen zu verschaffen.
Die Zusammenstellung des in der Samtgemeinde Rodenberg insgesamt angebotenen Gesundheitswesens finden Sie unter „Wohnen und Bauen“.
Sie werden zu den Kontaktdaten des örtl. Gesundheitswesens weitergeleitet
Das Kesselhaus in Lauenau ist nach eigener Aussage ein Künstleratelier, das zugleich Bühne für feine Musik ist.
Unmittelbar gegenüber, als auch in direkter Umgebung sind diverse Parkmöglichkeiten für Fahrrad und PKW vorhanden.
Die Anschrift lautet:
Carl-Sasse-Str. 3
31867 Lauenau
Sie werden zur Website des Kesselhauses Lauenau weitergeleitet
Kinderkrippe Rappelkiste Im Hausweidenfeld 21, 31867 Lauenau
Tel. 05043 / 59 33
Sie werden zur Website Little Bird weitergeleitetKinderkrippe-Nimmersatt
– – –
Krippe Lauenau, Gartenstraße, 31867 Lauenau
Diese Krippe befindet sich gerade in der Bauphase.
Der Anmeldebeginn für die Krippe Lauenau wird hier bekanntgegeben.
– – –
Kindertagesstätte Zwergenwiese Molkereistraße 1, 31867 Lauenau
Tel. 05043 / 40 16 46
Sie werden zur Website Little Bird weitergeleitet
– – –
Kindertagesstätte Pusteblume Im Hausweidenfeld 14, 31867 Lauenau
Tel. 05043 / 36 84
Sie werden zur Website Little Bird weitergeleitet
– – –
Waldkindergarten Deister-Sünteltal, Deisterstraße, 31867 Lauenau
Sie werden zur Website des Waldkindergarten weitergeleitet
Weitere Auskünfte erhalten Sie unter
Samtgemeinde Rodenberg
Fachbereich I / Kindertagesstätten
Zimmer 3 (EG)
Amtsstr. 5
31552 Rodenberg
05723 / 705 – 94
Email: Familienbüro@rodenberg.de
Ev.-luth. Kirchengemeinden Lauenau, Hülsede, Messenkamp
Kirchstr. 3
31867 Lauenau
Tel. 05043 / 1447
Sie werden zur Website der Ev.-luth. Kirchengemeinde Lauenau, Hülsede und Messenkamp weitergeleitet/
Ev.-luth. St. Lukas Kirchengemeinde
Kirchstr. 3
31867 Lauenau
Die Kulturinitiative Lauenau organisiert Kulturveranstaltungen mit überregionalem Charakter.
Die Aufgabe der Lauenauer Runde ist die zentrale
Imagepflege für den Flecken Lauenau
Organisation örtlicher Gemeinschaftsveranstaltungen zur Förderung der Zusammenarbeit von Vereinen und Organisationen mit dem Bereich Handel, Handwerk und Gewerbe.
Mineralbad Lauenau
Zum Mineralbad 4
31867 Lauenau
Tel 05043 / 29 74
Sie benötigen weitere Informationen
Samtgemeinde Rodenberg
Fachbereich I / Innere Verwaltung
Zimmer 112 (1. OG)
Amtsstr. 5
31552 Rodenberg
Tel 05723 / 705 – 13
Email: ZentraleDienste@rodenberg.de
Sie werden zur Hauptsatzung weitergeleitet
Sie werden zur Haushaltssatzung 2019 weitergeleitet
Sie werden zur Baumschutzsatzung weitergeleitet
Sie werden zur Hundessteuersatzung weitergeleitet
Sie werden zur Vergnügungssteuersatzung weitergeleitet
Integriertes Stadtentwicklungskonzept
Sie werden zum „Bericht“ weitergeleitet
Sie werden zum „Konzept – Bereiche“ weitergeleitet
Sie werden zum „Konzept – Maßnahmen“ weitergeleitet
Sie werden zum „Konzept – Potentiale“ weitergeleitet
Sie werden zur „Übersicht der Problembereiche“ weitergeleitet
Sie benötigen weitere Informationen
Samtgemeinde Rodenberg
Fachbereich I / Innere Verwaltung
Zimmer 112 (1. OG)
Amtsstr. 5
31552 Rodenberg
05723 / 705 – 13
Polizeistation Lauenau (Gewerbepark)
Carl-Sasse-Straße 3, 31867 Lauenau
Tel. 05043 / 98 73 60
Mo. – Fr.
08:00 h – 16:00 h
– – –
Polizeikommissariat Bad Nenndorf
Kurhausstraße 4, 31542 Bad Nenndorf
Tel. 05723 / 94 61 – 0
Mo. – So.
00:00 h – 24:00h
Bei dem Sägewerk handelt es sich um eine Veranstaltungshalle mit Bühne.
Das Sägewerk kann auch von Privat gemietet werden.
Sie benötigen weitere Informationen
Samtgemeinde Rodenberg
Fachbereich I / Liegenschaften
Zimmer 112 (2. OG)
Amtsstr. 5
31552 Rodenberg
Tel 05723 / 705 – 23
Email: Liegenschaften@rodenberg.de
Seniorenzentrum Nora
Danziger Str. 1
31867 Lauenau
05043 / 40 13 10
Sie werden zur Website der Doreafamilie-Lauenau weitergeleitet
DRK-Tagespflege Lauenau
Carl-Sasse-Straße 1
31867 Lauenau
05043 / 716 99 99
Sie werden zur Website des DRK Hannover weitergeleitet
Betreutes „Wohnen Am Schloss“
Am Schloss
31867 Lauenau
04271 / 60 00
Sie werden zur Website Borchers & Aumann weitergeleitet
– – –
Privat pflegeversicherten bietet COMPASS Private Pflegeberatung unabhängig und kostenfrei telefonische Pflegeberatungen als auch Pflegeberatungen vor Ort an.
Sie möchten mehr Informationen oder Kontakt aufnehmen?
Sie werden zur Website weitergeleitet
0800 / 101 88 00
Email: Email:info@compass-pflegeberatung.de
– – –
Das Land Niedersachsen hat Senioren- und Pflegestützpunkte eingerichtet.
Aufgabe ist die zentrale und neutrale Beratung für alle Fragen rund um die Pflege und Versorgung älterer und pflegebedürftiger Menschen.
Sie möchten mehr Informationen oder Kontakt aufnehmen
05721 / 703 – 43 62
Sie werden zur Website des Landkreises Schaumburg weitergeleitet
DRK-Sozialstation Rodenberg/Lauenau
Carl-Sasse-Straße 3
31867 Lauenau
05043 / 39 29
Samtgemeinde Rodenberg
Amtsstraße 5
31552 Rodenberg
Postfach 1140
31548 Rodenberg
Zentrale:
05723 / 705-0
Email:
info@rodenberg.de