Mitmachen und Einmischen, davon lebt unsere Demokratie. Eigeninitiative und Engagement sind dabei unverzichtbar. Hier erfahren Sie Wissenswertes zum Thema Wahlergebnisse, Samtgemeindebürgermeister und Co.
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,
liebe Gäste unserer schönen Samtgemeinde Rodenberg,
etwa 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Samtgemeindeverwaltung arbeiten tagtäglich daran, für Sie da zu sein. Im Rodenberger Rathaus, in den 14 Kindertageseinrichtungen, zwei Grundschulen an drei Standorten oder in den städtischen Eigenbetrieben zur Wasserversorgung und der Abwasserentsorgung bieten wir zahlreiche Services und Dienstleistungen, die uns allen in den sechs Mitgliedsgemeinden in unserer Samtgemeinde zugutekommen. Seit November 2021 bin ich der direkt gewählte Samtgemeindebürgermeister. Darüber hinaus übe ich die Ämter des Stadtdirektors in der Stadt Rodenberg und des Gemeindedirektors im Flecken Lauenau und der Gemeinde Apelern aus. Weitere Informationen zu mir finden Sie in dem beigefügten kurzen Lebenslauf.
Hakt es irgendwo? Haben Sie eine Anregung oder Anmerkungen zu unserer Webseite oder zu den Services unserer Samtgemeinde? Sagen Sie uns gerne Ihre Meinung. Ihr Feedback hilft uns, unsere Angebote zu verbessern.
Es grüßt Sie herzlich
Ihr Samtgemeindebürgermeister
Dr. Thomas Wolf
Donnerstag, 25.08.2022, 18:30 h
Sie werden zur Bekanntmachung der “Sitzung des Betriebsausschusses” weitergeleitet
Dienstag, 30.08.2022, 19:00 h
Samtgemeinde Rodenberg im Netz
Fotowettbewerb
Ihre Fotos sollen zur redaktionellen Gestaltung des neuen Internetauftritts der Samtgemeinde Rodenberg Verwendung finden.
Hier werden Sie zu den Teilnahmebedingungen weitergeleitet
Hier geht es zur Erklärung über den Abtritt der Rechte an Ihren Fotos (ohne geht es leider nicht)
Sie benötigen weitere Informationen
Samtgemeinde Rodenberg
Fachbereich I / Bürgermeisterbüro
Amtsstr. 5
31552 Rodenberg
Zimmer 105 (1. OG)
Tel. 05723 / 705 – 14
Email: Fotowettbewerb@rodenberg.de
Allgemeine Verwaltung
Sie werden zur Hauptsatzung weitergeleitet
Kindertagesstätten
Sicherheit und Ordnung
Sie werden zur Straßenreinigungssatzung weitergeleitet
Sie werden zur Geräte- und Maschinenlärmschutz Verordnung weitergeleitet
Bestattungswesen
Sie werden zur Friedhofssatzung weitergeleitet
Bestattungswesen – Gebühren
Finanzen
Sie werden zur “Haushaltssatzung der Samtgemeinde für das Jahr 2022” weitergeleitet
Wasser
Sie werden zur Abwassersatzung weitergeleitet
Sie werden zur Entwässerungsabgabensatzung weitergeleitet
Sie werden zur Wasserabgabensatzung weitergeleitet
Polizeikommissariat Bad Nenndorf
Das Polizeikommissariat Bad Nenndorf ist für die Sicherheit in der Samtgemeinde Rodenberg mit ihren insgesamt 86,21 km² zuständig und täglich 24 Stunden besetzt. Dem Polizeikommissariat Bad Nenndorf sind zwei Polizeistationen im Flecken Lauenau und in der Stadt Rodenberg angegliedert, die als erste Anlaufstellen vor Ort agieren.
Polizeikommissariat Bad Nenndorf
Kurhausstr. 4, 31542 Bad Nenndorf
Tel. 05723 / 94 61 – 0
täglich 00:00 h bis 24:00 h
– – –
Polizeistation Lauenau
Carl-Sasse-Str. 3, 31867 Lauenau
Tel. 05043 / 98 73 60
Mo. – Fr. 08:00 h – 16:00 h
– – –
Polizeistation Rodenberg
Amtsstr. 5, 31552 Rodenberg
Tel. 05723 / 98 76 40
Zimmer 8 und 9 (EG)
Mo. – Fr. 08:00 h – 16:00 h
Autobahnpolizei (BAB 2)
Durch einen Teil der Samtgemeinde Rodenberg verläuft die Bundesautobahn A 2 (BAB 2) mit der Anschlußstelle 37 – Abfahrt Lauenau.
Von Hämelerwald (liegt zwischen Hannover und Braunschweig) bis Bad Eilsen West (liegt an der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen – NRW), ist die Polizeiinspektion Garbsen (Autobahnpolizei – Höhe Km 237,650) mit folgender Außenstelle zuständig:
Autobahnpolizei Garbsen (ZVD ESD BAB 2)
-Rastanlage Garbsen Nord-
Burgstr.
30823 Garbsen
Tel. 0511 / 109 – 89 30
Online-Wache
Für den Fall, dass es Ihnen nicht möglich ist, eine der oben aufgeführten, zuständigen Dienststellen persönlich aufzusuchen, haben Sie hier die Möglichkeit, einfache strafbare Sachverhalte unmittelbar schriftlich anzuzeigen.
Bei der Anzeigenerstattung über die Online-Wache ist allerdings zu bedenken, dass Sie kein Polizist durch gezielte Fragestellungen unterstützen kann. Sollten Sie polizeiliche Nachfragen zu Ihrer Anzeige im Nachhinein nicht zeitnah beantworten ist eine Weiterverfolgung Ihrer Anzeige oftmals unmöglich.
Die Sprechzeiten des Samtgemeindebürgermeisters finden an jedem 1. Montag im Monat, in der Zeit von 14:00 h bis 16:00 h, im Büro des Samtgemeindebürgermeisters in 31552 Rodenberg, Amtsstr. 5, 1. Etage (Zimmer 106) statt.
Sie werden zu den Terminen des 2. Halbjahres 2022 weitergeleitet
Weitere Termine können gerne unter der Durchwahl 05723 /705 – 12 vereinbart werden.
Bekanntmachung über die Wahlvorschläge für die Wahl der Samtgemeindebürgermeisterin / des Samtgemeindebürgermeisters am 12. September 2021 in der Samtgemeinde Rodenberg und die Wahlvorschläge für die Samtgemeindewahl am 12.September 2021 in der Samtgemeinde Rodenberg
Bekanntmachung über die Wahlvorschläge für die Gemeindewahlen am 12. September 2021 in der Gemeinde Apelern, der Gemeinde Hülsede, dem Flecken Lauenau, der Gemeinde Messenkamp, der Gemeinde Pohle und der Stadt Rodenberg
Bekanntmachung über das Recht zur Einsichtnahme in die Wählerverzeichnisse und die Erteilung von Wahlscheinen für die Kommunalwahlen am 12. September 2021 sowie ggfs. durchzuführende Stichwahlen am 26. September 2021
Bekanntmachung über die Änderung des Niedersächsischen Kommunalwahlgesetzes zur Anzahl der Unterstützungsunterschriften für Wahlvorschläge
Bekanntmachung über die Sitzungstermine der Wahlausschüsse
Sie werden zur “Bekanntmachung der Sitzungstermine der Wahlausschüsse vom 21.06.2021” weitergeleitet
Bekanntmachung über die Zusammensetzungen der Wahlausschüsse
Sie werden zur Wahlbekanntmachung vom 04.06.2021 weitergeleitet
Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen
Sie werden zur Wahlbekanntmachung vom 05.05.2021 weitergeleitet
Bekanntmachung der Wahlleitungen
Sie werden zur Wahlbekanntmachung vom 16.03.2021 weitergeleitet
Sie benötigen weitere Informationen
Samtgemeinde Rodenberg
Fachbereich II / Innere Verwaltung
Amtsstr. 5
31552 Rodenberg
Zimmer 104 (1. OG)
Tel. 05723 / 705 – 18
Email: Wahlen@rodenberg.de
Ergebnisse der Kommunalwahlen vom 12. September 2021
und die
Ergebnisse der Bundestagswahl vom 26. September 2021
Sie benötigen weitere Informationen
Samtgemeinde Rodenberg
Fachbereich II / Innere Verwaltung
Amtsstr. 5
31552 Rodenberg
Zimmer 104 (1. OG)
Tel. 05723 / 705 – 18
Email: Wahlen@rodenberg.de
Sie benötigen weitere Informationen
Samtgemeinde Rodenberg
Fachbereich II / Innere Verwaltung
Amtsstr. 5
31552 Rodenberg
Zimmer 105 (1. OG)
Tel. 05723 / 705 – 12
Email: Wahlen@rodenberg.de
Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021
Sie benötigen weitere Informationen
Samtgemeinde Rodenberg
Fachbereich II / Innere Verwaltung
Amtsstr. 5
31552 Rodenberg
Zimmer 104 (1. OG)
Tel. 05723 / 705 – 18
Email: Wahlen@rodenberg.de
Samtgemeinde Rodenberg
Amtsstraße 5
31552 Rodenberg
Postfach 1140
31548 Rodenberg
Zentrale:
05723 / 705-0
Email:
info@rodenberg.de