Von der Geburt Ihres Kindes bis dazu wenn Sie Ihr Kind in Betreuung geben, möchten Sie es selbstverständlich in guten Händen wissen. Für Kleinkinder, jedoch auch für Senioren erhalten Sie hier Informationen, die Ihnen weiterhelfen.
Sie werden demnächst Eltern oder haben gerade ein Kind bekommen?
Hier erhalten Sie Informationen und Tipps zu zahlreichen Dingen, die in der Zeit vor und nach der Geburt wichtig sind.
Bitte denken Sie daran, dass Sie zur Beurkundung einer Geburt auf der Station Ihres Krankenhauses folgende Unterlagen im Original abgeben müssen:
Eine Vaterschaftsanerkennung kann auch nach der Geburt des Kindes, aber vor der Beurkundung der Geburt im Standesamt abgegeben werden, um in den Urkunden des Kindes, gleich den Vater mit auszuweisen. Hierzu müssen der Vater und die Mutter des Kindes – sie muss der Vaterschaftsanerkennung zustimmen – eine Erklärung vor dem Standesbeamten abgeben. Bitte weisen Sie sich dazu durch gültige Lichtbildausweise (Personalausweis oder Reisepass) aus.
Bei minderjährigen Eltern brauchen wir zusätzlich die Zustimmung der sorgeberechtigten Großeltern des neu geborenen Kindes, sowie die des Amtsvormundes vor Beurkundung der Geburt.
Hier finden Sie eine Übersicht über die Angebote der Kindertagespflege in der Samtgemeinde Rodenberg.
Liebe Eltern, bitte melden Sie Ihre Kinder für die Betreuung in der Krippe, Kindertagesstätte oder dem Hort über das Kindergartenportal „Little Bird“ an.
Hierüber können Sie sich auch einen Überblick über die einzelnen Einrichtungen verschaffen.
Die einzelnen Einrichtungen finden Sie in den Mietgliedsgemeinden (siehe die einzelnen “Wappen” der Mitgliedsgemeinden … “Kindertagesstätte/n”).
Außerhalb der kommunalen Kinderbetreuungen besteht die Möglichkeit, eine Betreuung in privaten Einrichtungen / Großkindertagespflegen in Anspruch zu nehmen.
Diese werden zentral über die Kinderbetreuungsagentur des Landkreises Schaumburg koordiniert.
Sie werden zur Website des Landkreises Schaumburg weitergeleitet
Sie benötigen weitere Informationen:
Samtgemeinde Rodenberg
Fachbereich II / Kindertagesstätten
Amtsstr. 5
31552 Rodenberg
Zimmer 3 (EG)
Tel. 05723 / 705 – 94
Schauen Sie doch mal bei den Stellenausschreibungen unter “Wohnen, Bauen, Arbeiten” nach.
Wir würden uns jedenfalls freuen, wenn Sie uns nicht nur hier sondern auch als Arbeitgeber kennenlernen wollen.
Sie möchten sich detailliert über alle Kitas in der Samtgemeinde Rodenberg informieren. Dann sind Sie hier genau richtig.
Sie werden zur “Broschüre UNSERE KITAS” weitergeleitet
DOREAFAMILIE Lauenau
Danziger Str. 1
31867 Lauenau
Tel. 05043 / 4013 10
Sie werden zur Website der DOREAFAMILIE Lauenau weitergeleitet
DRK-Sozialstation Rodenberg/Lauenau
Carl-Sasse-Straße 3
31867 Lauenau
Tel. 05043 / 3929
Sie werden zur Website des DRK Hannover weitergeleitet
DRK-Tagespflege Lauenau
Carl-Sasse-Straße 1
31867 Lauenau
Tel. 05043 / 716 99 99
Sie werden zur Website des DRK Hannover weitergeleitet
Haus Weitblick Bürgerhilfe Bad Nenndorf e.V.
Am alten Busch 7
31552 Rodenberg
Tel. 05723 / 7981 20
Seniorenpflegezentrum Rodenberg
ASB Alten- und Pflegeheim Rodenberg GmbH
Allee 15
31552 Rodenberg
Tel. 05723 / 951 – 0
Sie werden zur Website des ASB Hannover-Land / Schaumburg weitergeleitet
ASB Tagespflege
Allee 15
31552 Rodenberg
Tel. 05723 / 951 – 0
Sie werden zur Website des ASB Hannover-Land / Schaumburg weitergeleitet
SAMARITER Pflegedienst
Ambulante Pflege
Berliner Str. 8
30890 Barsinghausen
Tel. 05105 / 7700 – 77
Sie werden zur Website des ASB Hannover-Land / Schaumburg weitergeleitet
ASB Fahrdienste
Siegfried-Lehmann-Straße 5-11
30890 Barsinghausen
Tel. 05105 / 7700 – 0
Sie werden zur Website des ASB Hannover-Land / Schaumburg weitergeleitet
Wohnpark am Mühlgraben
ASB Hannover-Land/Schaumburg
Allee 15a
31552 Rodenberg
Tel. 05723 / 7401 63
Sie werden zur Website des ASB Hannover-Land / Schaumburg weitergeleitet
Haus Deisterblick GmbH
Suntalstraße 44
31552 Rodenberg
05723 / 94 200
Samtgemeinde Rodenberg
Amtsstraße 5
31552 Rodenberg
Postfach 1140
31548 Rodenberg
Zentrale:
05723 / 705-0
Email:
info@rodenberg.de