Samtgemeinde
Pohle
Messenkamp
Rodenberg
Apelern
Hülsede
Lauenau

Pohle

Pohle

886 Einwohner

Bürgermeister:

Gemeindedirektor:

Jürgen Wilkening

Jürgen Bock

Voriger
Nächster

 

Ein vielfältiges Gemeinschaftsleben pflegen die rd. 900 Einwohner von Pohle. Das Erntefest ist jährlicher Höhepunkt im landwirtschaftlich geprägten Ort, in dem als bauliche Besonderheit die oft großen Hofstellen nicht zu übersehen sind. Ein Findling in der Dorfmitte erinnert an die wechselvolle Geschichte: Pohle ist im Jahre 850 zum ersten Mal urkundlich erwähnt worden und erlebte kuriose Zeiten. So gab es einen hessischen und einen hannoverschen Teil des Dorfes. Ein Tipp für Besucher: die herrliche Aussicht vom Sportplatz.

Dorfgemeinschaftshaus Pohle

Schulstraße 2

31867 Pohle

Tel  05043 / 18 37

Sie benötigen weitere Informationen

Samtgemeinde Rodenberg

Fachbereich II / Liegenschaften

Amtsstr. 5

31552 Rodenberg

Zimmer 213 (2. OG)

Tel. 05723 / 705 – 23

Email: Liegenschaften@rodenberg.de

Feuerwehr Pohle

Gartenstraße 1

31867 Pohle

 

Dienstbetrieb:

 

Jugendfeuerwehr –

wöchentlich freitags ab 17:30 h

 

Einsatzabteilung –

wöchentlich montags ab 19:00 h

Friedhof Lauenau

Ahornweg, 31867 Lauenau

Friedhofsfläche: 17.734 qm

Sie benötigen weitere Informationen

Samtgemeinde Rodenberg
Fachbereich II / Standesamt

Zimmer 4 (EG)
Amtsstr. 5
31552 Rodenberg

05723 / 705 – 36 bzw. – 38
Email: standesamt@rodenberg.de

Sie suchen in Sachen Gesundheit für sich oder Ihr Tier Kontaktdaten? 

Hier werden Sie zur  Zusammenstellung weitergeleitet.

Diese Zusammenstellung kann im Laufe der Zeit leider Defizite mit Blick auf Vollständigkeit als auch Aktualität  aufweisen.

Pohle hat ein Gewerbegebiet mit dem Namen “In der Masch”.

Dieses ist ca. 400 m Luftlinie von der Autobahn A2 / Anschlussstelle Lauenau entfernt und auch über die  Bundesstraße B 442 zu erreichen, an der es direkt liegt.

Um von hier aus nach Hannover / oder zum Flughafen Langenhagen zu gelangen muss man eine Fahrzeit von ca. 30 – 40 Min. einplanen.

Sie benötigen weitere Informationen

Samtgemeinde Rodenberg
Fachbereich II
-Liegenschaften-
Amtsstr. 5
31552 Rodenberg

05723 / 705 – 23
Email: Liegenschaften@rodenberg.de

 

Kita Pölderzwerge

Schulstraße 2, 31867 Pohle

Tel. 05043 / 32 90

Sie werden zur Website Little Bird weitergeleitet

 

Sie benötigen weitere Auskünfte

Samtgemeinde Rodenberg
Fachbereich II / Kindertagesstätten

Zimmer 3 (EG)
Amtsstr. 5
31552 Rodenberg

05723 / 705 – 94

Email: Familienbüro@rodenberg.de

Sie werden zur Hauptsatzung weitergeleitet

Sie werden zur Haushaltssatzung 2022 weitergeleitet

Sie werden zur Hundesteuersatzung weitergeleitet

Sie benötigen weitere Informationen

Samtgemeinde Rodenberg
Fachbereich II / Innere Verwaltung

Zimmer 112 (1. OG)
Amtsstr. 5
31552 Rodenberg

05723 / 705 – 13

Email: ZentraleDienste@rodenberg.de

 

Polizeistation Lauenau (Gewerbepark)

Carl-Sasse-Straße 3, 31867 Lauenau

Tel. 05043 / 98 73 60

 

Mo. – Fr.

08:00 h – 16:00 h

 

– – –

 

Polizeikommissariat Bad Nenndorf

Kurhausstraße 4, 31542 Bad Nenndorf

Tel. 05723 / 94 61 – 0

 

Mo. – So.

00:00 h – 24:00h

 

ASV Auetal-Pohle e. V. von 1963

Südstraße 11

31867 Lauenau

Tel 0174 / 419 90 71

Sie werden zur Website “ASV Auetal-Pohle”weitergeleitet

 

– – –

 

TSV Germania Pohle e.V.

Gartenstraße 21

31867 Pohle

Tel 05043 / 10 74

Sie werden zur Website “TSV Germania Pohle” weitergeleitet

“Rübenburgen”

Pohle hat sie noch, die alten, recht großen Backsteinhäuser. Diese markanten “Rübenburgen”, entstanden in der Wendezeit vom 19. zum 20. Jahrhundert.

Ihre Bauernhäuser haben Landwirte, die es sich dank des Zuckerrübenanbaus leisten konnten, durch Wohn- und Geschäftshäuser ersetzt.

Zu erkennen sind diese “Rübenburgen” an steinernen Verzierungen, Säulen  oder auch Türmchen an den Fassaden.

 

Sie werden zum Verzeichnis der Pohler Vereine weitergeleitet

 

 

Sie benötigen weitere Informationen

 

Samtgemeinde Rodenberg

Fachbereich II

Amtsstr. 5

31552 Rodenberg

Zimmer 207 (2. OG)

Tel. 05723 / 705 – 13

E-M;ail: d.kurnaz@rodenberg.de